Was ist eine solidarische/gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft (SoLaWi)?
580.500€
von 755.000€ für Grund und Boden
455.000€
von 605.000€ für Haus und Hof
200
von 200 SoLaWi-Mitgliedern für Saison 2018
Was ist eine solidarische/gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft (SoLaWi)?
Bei der solidarischen Landwirtschaft bezahlen Verbraucher nicht die einzelnen Erzeugnisse, sondern finanzieren dem Hof die Produktionskosten. Die Höfe haben dadurch ein gesichertes Einkommen und Planungssicherheit. Die Verbraucher erhalten im Gegenzug Einblick und Einfluss auf die Produktion. Produzenten und Verbraucher begegnen sich so direkt und werden zu einer Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft die gemeinsam und unabhängig von Marktbedingungen die Landwirtschaft nachhaltig und fruchtbar gestalten kann.